Am Mittwoch, den 7. Mai 2025, um 19 Uhr laden wir ein zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung in unserer Geschäftsstelle, Mülheimer Straße 7a, Leverkusen-Schlebusch.
Unter dem Motto „Warum Leverkusen kein Geld mehr hat – wie es jetzt weitergehen kann“ geht die Veranstaltung den Ursachen der Finanzkrise auf den Grund, beleuchtet die Folgen und stellt mögliche Lösungsansätze vor.
Denn die schwierige Haushaltslage Leverkusens wirft viele Fragen auf und sorgt für Verunsicherung. Wie konnte es so weit kommen? Welche Spielräume bleiben der Stadt noch? Und welche Lösungsansätze gibt es, um Leverkusen wieder handlungsfähig zu machen?
Wir wollen Aufklärung bieten und eine konstruktive Debatte über die Zukunft der Stadtfinanzen anstoßen. Unser OB-Kandidat Sven Weiss und ich werden aus kommunaler Sicht einordnen, berichten und diskutieren. Der finanzpolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Simon Rock MdL, wird aus landespolitischer Perspektive über die Altschuldenlösung informieren und die im Bund geplante Änderung bei der Gewerbesteuer.
Die Roten Zahlen im Haushalt sind alarmierend. Wir wollen an diesem Abend transparent aufzeigen, wo die Ursachen liegen, aber vor allem konstruktiv diskutieren, wie wir jetzt gegensteuern können. Es braucht realistische Analysen und GRÜNE Ideen, um Leverkusen zukunftsfest aufzustellen und notwendige Investitionen, etwa in Klimaschutz und Soziales, nicht aus den Augen zu verlieren.“
Wir sehen es als unsere Pflicht an, den Bürger*innen reinen Wein einzuschenken. Wir müssen ehrlich über die Versäumnisse der Vergangenheit sprechen, um daraus für die Zukunft zu lernen. Es gibt Lösungswege, aber die erfordern einen grundlegenden Wandel und nicht das ewige Klein-Klein der letzten Jahre.
Alle interessierten Bürger*innen sowie Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen und ihre Fragen einzubringen. Der Eintritt ist frei.