Machen, was zählt

Digitalisierung in der Verwaltung nach vorne bringen, Service-Leistungen schneller und besser machen: Das ist eines unserer wichtigen Themen. In anderen Städten geht schon einiges: Führerschein online beantragen! Personalausweis ohne Termin beim Amt! Digitale Bauakte! Aber in Leverkusen? Leider Fehlanzeige.

Wir hatten deswegen eine ganze Serie von Anträgen zum Thema Online-Dienste gestellt. Von kleinen Services wie der digitalen Reitplakette oder der digitalen Anmeldung der Hundesteuer bis zu echten Innovationen, die längst Standard sein sollten. Meldebescheinigungen zum Beispiel müssen in Leverkusen noch immer persönlich im Bürgerbüro beantragt oder abgeholt werden. In Neuss kann man das schon jederzeit bequem online beantragen, unmittelbar zu Hause ausdrucken oder digital erhalten. So wird Verwaltungsaufwand reduziert, die Servicequalität verbessert und persönliche Termine können komplett entfallen. Obendrein spart es Kosten. Eine Win-Win Situation für alle.

Mit unsere Anträge haben wir einen wichtigen Impuls gesetzt. Nun soll einiges besser werden, hat die Verwaltung zugesichert. Wir sind gespannt auf die angekündigten regelmäßigen Berichte!

Seit dem 1. August hängen unsere Plakate für den Kommunal-Wahlkampf. Und was für ein Glück: Gerade, als wir anfingen mit dem Aufhängen, kam die Sonne raus!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.